builderall

My Image

 

Hast du so etwas wie ein Lebensmotto, wie z.B: "No risk, no fun", oder "Carpe Diem"? Ich habe darüber nachgedacht, wie ich eigentlich in jeden Tag gehe, und dabei habe ich entdeckt, dass ich in den letzten Jahren so etwas für mich entwickelt habe, das man das Liebesprinzip nennen könnte.

 

Im heutigen Blogbeitrag möchte ich dir diese Lebensweise näher vorstellen, und sie dir ans Herz legen, in der Hoffnung, dass auch du dich für diese Art zu leben erwärmen kannst.

 

Leben in der Matrix

 

Wenn du dich umsiehst, wirst du entdecken, dass viele deiner Mitmenschen, auch Prinzipien haben, nach denen sie leben, selbst wenn es ihnen nicht bewusst ist.

 

Um das Ganze ein wenig plastischer zu gestalten, habe ich die drei wichtigsten Personengruppen so eingeteilt, wie du sie dir sofort bildlich vorstellen kannst. Im Wesentlichen finden sich in der Gesellschaft folgende Typen:

 

My Image

 

 

Die Welt im Hamsterrad

 

Richtig, die Hamster drehen unentwegt ihre Runden im Rad, und haben vor allem eines: keine Zeit. Ihr wichtigster Antrieb ist zu funktionieren, nicht aufzufallen, und sicher zu sein. Das macht zwar keinen Spaß, aber so ist eben die Realität, wenn man erwachsen ist. 

 

Diese Art Menschen können sich noch vage daran erinnern, das auch sie einmal den Wunsch hatten, ein glückliches Dasein zu führen, sind aber überzeugt davon, dass das Leben kein Kindergeburtstag ist. Außerdem müssen wir ja froh sein, ein Dach über dem Kopf zu haben.

 

Die Welt auf Autopilot

 

My Image

 

Schläfer haben sich voll in die Matrix integriert. Sie versuchen gar nicht mehr bewusst zu denken. Es erscheint ihnen mittlerweile auch viel zu abgehoben und anstrengend. Wozu denn noch Gedanken machen, wenn ohnehin alles vorgegeben ist?

 

Hin und wieder werden diese Menschen aus ihrem Tiefschlaf gerüttelt, tun aber alles, um möglichst schnell wieder weiterzudösen. Wenn es sein muss, mit der Hilfe von allerlei Substanzen, wie Alkohol, Zucker, oder sonstigen Narkotika.

 

Die Welt des Dramas

 

My Image

 

Schauspieler finden sich auf der Bühne der ewigen Aufregung. Entweder sie spielen das Opfer, oder den Empörten, oder den Revolutionär. Hauptsache sie rücken sich dabei heldenhaft ins Licht. 

 

Was ihr riesiges Ego am meisten braucht, ist das Mitgefühl, die Anerkennung, oder einfach das Drama. Wenn dann auch noch viele Menschen Beifall klatschen, oder Anteilnahme bekunden, oder gegen sie in den Krieg ziehen, dann haben sie - zumindest vorübergehend - ihre Mission erfüllt.

 

 

Was all diese Typen eint, ist der Umstand, dass eine Sache nicht mehr zu ihrem Alltag gehört: die Liebe. Die Hamster haben keine Zeit für sie, den Schläfern ist sie zu anstrengend, außerdem kann man sie ja auch kaufen, und die Schauspieler haben Angst vor ihr, weil sie verletzt wurden.

 

Das ist auch der Grund, warum ich davon überzeugt bin, dass wir alle dringend das Liebesprinzip brauchen. Alle haben Angst. Die Hamster haben Angst, alles zu verlieren, die Schläfer haben überhaupt Angst vor dem Leben, und die Schauspieler haben Angst vor ihren eigenen Wunden.

 

Alle wollen lieben und geliebt werden, aber sie finden den Weg nicht mehr zurück. Doch genau diesen möchte ich dir nun zeigen.

 

 

Der Weg zur Liebe als Lebensprinzip

 

My Image

 

Solltest du zu der seltenen Spezies gehören, die spürt, dass da doch noch viel mehr geht, dann möchte ich dir nun auf die Sprünge helfen, und dir zeigen, wie du schrittweise die Liebe zum wichtigsten Prinzip deines Lebens machen kannst.

 

Zurück zu dir

 

Der erste Schritt, wie du Liebe wieder Raum in deinem Leben geben kannst, ist die Achtsamkeit, dein Bewusstsein. Unsere Angst, unser Ego, nehmen ja nur deswegen so viel Platz ein, weil sie uns betäuben, indem sie wir uns in Sorgen um die Zukunft, oder in Reue über die Vergangenheit verlieren.

 

Dir wird vielleicht schon aufgefallen sein, dass du, wenn du bemerkst, unachtsam gewesen zu sein, du nicht im Jetzt bist, sondern in der Zukunft oder in der Vergangenheit. Das ist ein ziemlich sicheres Anzeichen dafür, dass du im Ego bist, und nicht im Augenblick.

 

Der gegenwärtige Moment kennt nämlich keine Angst. Er sorgt sich nicht um die Zukunft, und bereut nicht die Vergangenheit. Er ist einfach nur liebevoll im Jetzt.

 

Angst oder Liebe

 

My Image

 

Der nächste, wichtige Schritt besteht für dich darin, dass du dich immer wieder fragst, wem du folgen willst: Der Liebe oder der Angst? Im Grunde genommen, lassen sich all deine Entscheidungen, all deine Gedanken, und eigentlich dein ganzes Leben, auf diese essentielle Frage reduzieren.

 

Passend dazu lege ich dir den Blogpost: "Die Angst und die Liebe. Welchen Weg wirst du gehen?"  ans Herz legen. In dieser Geschichte von Angst und Liebe habe ich wichtige Stationen im Leben eines Menschen beschrieben, und was jeweils die Liebe oder die Angst dazu sagen würde.

 

Liebe kultivieren

 

Nun bist du bereit die Liebe als Prinzip deines Handelns zu kultivieren. Dazu habe ich drei Techniken, die dich dabei unterstützen:

 

 

Geschenke annehmen

 

My Image

 

Wenn du Liebe zu deiner Handlungsmaxime kürst, dann wirst du schnell bemerken, dass du den ganzen Tag von allen Seiten beschenkt wirst. Manche dieser Geschenke sind offensichtlich, andere wiederum kommen sehr indirekt daher, oder du bemerkst sie gar nicht. Trotzdem sind sie da.

 

Du kannst das leicht überprüfen, in dem du dir eine Liste aufstellst, mit all den Menschen, die irgendwo auf der Welt für dein Wohl sorgen. Angefangen von deiner Familie, bis hin zum Straßenkehrer oder Kaffebauern in Costa Rica.

 

Wabi Sabi

 

My Image

 

Dieses Konzept kommt aus der japanischen Tradition und bedeutet, dass du versuchst, die versteckte Schönheit in Dingen zu sehen. Das kann bedeuten, dass du tatsächlich eine Sache mit anderen Augen siehst, oder du versuchst, die Handlungen anderer, neu und liebevoll zu interpretieren.

 

Stell dir vor, dein Partner lässt immer wieder sein Geschirr einfach stehen. Du kannst dich jetzt darüber ärgern, oder du siehst die Tasse als Symbol für eure Partnerschaft, und dich durchströmt die Liebe, weil es so schön ist, dass ihr euer Leben miteinander teilen dürft.

 

Ripple Effect

 

My Image

 

Obwohl es bereits wunderschön ist, Liebe zu erfahren, ist es doch noch schöner, sie weiterzugeben. Der Ripple Effect ist jene Wirkung, die ein Stein erzielt, der ins Wasser geworfen wird.

 

Genauso kannst du gerade jetzt mit deiner Liebe ein Zeichen setzen, dass du bewusst anders bist. Deine Liebenswürdigkeit wird dann Wellen schlagen. Und die Person, die du angesteckt hast, wird vielleicht wieder diese Liebe weitergeben, usw. 

 

 

Fest steht jedenfalls, dass Liebe tatsächlich immer mehr wird, je mehr wir davon geben. Am besten du probierst es selbst aus. Seit ich die Liebe zu meinem Lebensprinzip gemacht habe, erlebe ich täglich so viel Liebe, dass ich mir von ganzem Herzen wünsche, dass auch du erlebst, wie sehr das Liebesprinzip dein Leben verändern kann.

 

Wie immer freue ich mich, von dir zu hören, unter wolfgang.neigenfind@visionbord.com. Du kannst dich auch jederzeit für ein unverbindliches Gespräch bei mir melden. Ich bin immer für dich da.

 

In Liebe,

 

dein Wolfgang

 

PS: Das Video von heute kann nichts anderes sein, als die Eröffnungs- und Schlussszene von "Love Actually". Schon allein als Erinnerung daran, wie schön Umarmungen für uns alle doch sind!